Hallo Ihr Lieben,
da bin ich wieder! Zurück aus dem wunderschönen Wien, bin ich vollgestopft mit vielen tollen Erinnerungen und Eindrücken und habe immer noch den Geschmack von leckerem warmen Cheesecake im Mund.
Und das ist auch schon genau das passende Stichwort für den heutigen Beitrag. Denn auch heute dreht sich alles um leckeren Cheesecake in Form einer Cheesecake Tarte zu saftigem Apfel im Baisermantel. Einfach traumhaft lecker sage ich euch!
Damit geht es auch schon auf in eine neue „ich backs mir“- Runde, die unsere liebe Clara mit ihrem tastesheriff dieses Mal unter dem Haupt-Thema „Tarte“ ins Netzt gestellt hat. Ich habe schon einige Male dort vorbei geschaut und jede Menge tolle Rezepte und Beiträge entdeckt. Schaut doch ebenfalls mal rein. Es lohnt sich wirklich! 😉
Ich muss gestehen, dass ich dieses Mal etwas länger überlegen musste, was ich aus diesem Thema mache, bis(s) es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Tarte und Käsecreme das passt doch super! Und so entstand schließlich diese Cheesecake Tarte zu Apfel im Baisermantel:Und so werden Cheescake Tarte und Apfel gemacht:
Zutaten:
für den Mürbeteig:
- 200 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 600 g Frischkäse
- 200 g Quark
- 200 g Zucker
- 150 ml Sahne
- ggf. einen Spritzer Zitrone
- 1 Ei
für den Apfel im Baisermantel (5 Stück):
- 5 Äpfel (klein)
- 2 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- ggf. einen Spritzer Zitrone
- Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit Zucker, Ei und Salz verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht (entweder per Hand oder mit dem Handrührgerät).
- Den fertig gekneteten Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz flach ausrollen.
- Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und diese mit dem ausgerollten Mürbeteig auskleiden. Die überstehenden Ränder abschneiden.
- Den Teig mit der Gabel ein wenig einstechen und ca. 15 Minuten vorbacken.
- Ggf. mit ein wenig Backpapier und Backbohnen in der Mitte beschweren.
- In der Zwischenzeit Frischkäse, Quark, Zucker und ggf. Zitronensaft miteinander cremig rühren (mit dem Schneebesen).
- Anschließend Ei und Sahne unterrühren.
- Den vorgebackenen Mürbeteig aus dem Backofen nehmen. Backpapier und Backbohnen entfernen.
- Die Käsecreme in die Mitte der Backform einfüllen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für weitere 40-45 Minuten in den Backofen geben.
- Währenddessen das Eiweiß steif schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen, bis eine feste, glänzende Creme entstanden ist. (Der Zucker muss sich gelöst haben.)
- Die Äpfel schälen, die Stiele dabei stehen lassen. Mit dem Zitronensaft beträufeln und in einem Kochtopf mit kochendem Wasser 10 Minuten pochieren.
- Die Äpfel aus dem Wasser nehmen, abtropfen und auf ein mit Backpaier ausgelegtes Backblech stellen.
- Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die Äpfel mit der Baisermasse ummanteln.
- Die Äpfel für ca. 15-20 Minuten ebenfalls im Backofen backen, bis der Mantel einen goldigen Ton annimmt.
- Alles aus dem Backofen entnehmen und am besten warm servieren.
- Den Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren.
Wer nun Appetit bekommen hat und sich ebenfalls inspiriert fühlt, seine eigene leckere Cheesecake-Kreation zu backen, der ist herzlich eingeladen, an meinem Blog-Event teilzunehmen! Das startet nämlich genau heute!!!
Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann schaut doch gleich mal hier vorbei:
Nun heisst „ran an die Backsachen und zaubert in der Küche, was das Zeug hält“! Ich freue mich auf hoffentlich viele leckere Cheesecake-Kreationen und zu gewinnen gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit!
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende! Genießt die Sonne und stay tuned…
Eure Lixie ❤
Dann legen wir mal los, liebe Lixie. Deine Tarte macht auf jeden Fall schon mal großen Appetit und dieser Apfel. Lecker!
Liebe Grüße
Sarah
LikenLiken
Jawohl, auf geht’s liebe Sarah! Der Apfel ist wirklich eine Wucht! Super lecker! Ich freue mich schon auf viele tolle Beiträge!!! Liebste Grüße und ein schönes sonniges Wochenende von Lixie
LikenLiken
Traumschöne Bilder, liebe Lixie. Ich weiß noch nicht, ob ich einen Cheesecake-Beitrag schaffe, aber ich bemüh mich 🙂 . Ich wünsche dir ein cheesiges Wochenende! Liebe Grüße, Ju
LikenLiken
Vielen lieben Dank! Ich würde mich freuen, wenn Du es zeitlich schaffst! Ansonsten beim nächsten Event! Dir auch ein genussvolles Weekend! Liebste Grüße von Lixie
LikenLiken