Hallo Ihr Lieben,
jetzt geht es aber wirklich steil auf Weihnachten zu. Während ich am Wochenende endlich das Haus geschmückt und die letzten Weihnachtsgeschenke besorgt habe, mache ich mich nun an den Essensplan. Außerdem müssen die Geschenke noch verpackt, Karten geschrieben, ein Weihnachtsbaum besorgt und aufgestellt und natürlich viele Leckereien gebacken und gekocht werden. 😉
Habt ihr denn schon soweit alles vorbereitet? Oder seid ihr noch genauso im Vorbereitungsstress wie ich?
Heute wird auf alle Fälle erst nocheinmal gebacken. Meine Lieben haben mir natürlich eine kleine Wunschliste gemacht und so standen unter anderem diese leckeren Mandel-Schoko-Kreise auf dem Plan…
Zutaten (ca. 20 Stück):
- 1 Ei
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 100 g Puderzucker
- 6 Trpf. Bittermandel-Aroma (kann ggf. auch weggelassen werden)
- 2 EL Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver (oder Alternativprodukt)20 Backoblaten (Durchmesser ca. 5 cm)
- 2-3 TL Mohn1 EL Milch
- 50 g Mandelplättchen
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre (als histaminarme Variante empfehle ich weiße Schokolade, da der Kakaoanteil geringer ist!)
- Backpapier
- Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Ei trennen, Marzipan, Puderzucker, Bittermandel-Aroma und Eiweiß mit dem Schneebesen des Handrührgerätes zu einer cremigen Masse verrühren. Mehl unterkneten. In einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Backoblaten darauf verteilen. Marzipanmasse flach auf die Oblaten spritzen. Eigelb und Milch verquirlen. Plätzchen damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Mandelplättchen etwas fest und die Plätzchen dabei etwas flacher drücken. Kreise ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Plätzchen zur Hälfte hineintauchen und auf ein Kuchengitter abtropfen lassen. Plätzchen ca. 20 Minuten kühl stellen, bis die Kuvertüre fest ist oder längere Zeit (am besten über Nacht) außerhalb des Kühlschrankes fest werden lassen.
Quelle: Back-Hits – Die neuesten Plätzchen, Torten und Kuchen für Weihnachtsfest Nr. 01/2014
Das Rezept gibt es wie immer auch zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite „Rezepte von A bis Z“ (Buchstabe „M“). Viel Spaß beim Nachbacken. Übrigens lassen sich die Mandel-Schoko-Kreise sehr schön verschenken. Sag es doch einfach mit Liebe und Schokolade ! 😉
Ich verschwinde nun in die Küche und wünsche euch allen einen wundervollen und genussreichen Tag. Stay tuned…
Eure Lixie ❤
Bezugsquellen: Porzellan von Friesland, Geschirrhandtuch (Greengate) von Geliebtes Zuhause
Liebste Lixie,
diese feinen Teilchen haben mich optisch spontan an meine Abricotines erinnert. Und ein wenig Verwandschaft besteht anscheinend auch, nur dass bei dir Marzipan enthalten ist. Ich liieeebe Marzipan! Wirklich! Es ist ganz schlimm! Wenn ich welches im Haus habe kann ich mich nicht stoppen. Deine Schoko-Kreise wären also megagefährlich für mich 😉 .
So, dann bin ich mal gespannt, was es Feines bei euch zu Weihnachten zu essen gibt. Darüber brauche ich mir in diesem Jahr wenigstens nicht den Kopf zerbrechen. Ich brauche nur an einem Weihnachtstag für meine Eltern und Kinder kochen. Das ist überschaubar 🙂 .
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend mit deinen Lieben.
Liebe Grüße Maren
P.S. Deine Slide Show finde ich übrigens sehr schick!
LikenGefällt 1 Person
Liebste Maren,
Marzipan, Karamell und Mandeln sind meine absoluten Lieblinge. Dann kombiniert mit Schgoki und ich kann sowieso nicht widerstehen. ;-D Echt schlimm. Hehe
Bin immer noch am Grübeln, was es nun Weihnachten zum Essen gibt, mal sehen, wofür ichnmih nun entscheide! Gar nicht so leicht!
Das ist super, dass Du wenigstens in dieser Hinsicht den Kopf frei hast! Wobei ich gestehen muss, dass ich am 01. Weihnachtstag auch zu meiner Mutti zum Essen fahre. Also ein Tag weniger Stress. Herrlich, oder? 😉
Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Abend. Ganz liebe Grüße zurück, Indra
PS: Danke für das Kompliment. ❤ Die Fotos hat eine befreundete Fotografin aus Berlin für mich gemacht und sie sind so toll geworden. Bisher fand ich mich immer eher unfotogen, abr die Fotos haben mich doch vom Gegenteil überzeugt! 😉
LikenLiken
So ein Profifotograf kann wirklich was! Womit ich nicht sagen will, dass du zuvor unfotogen warst!!! Aber mit den richtigen Einstellungen, Objektiven und dem richtigen Licht und Bearbeitung – tja da wird man zum Model 🙂
Hach, ich würde gern mal einen Foodfotografiekurs machen.
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt! 🙂
Oh ja, den würde ich auch gerne machen. Vielleicht würde sich mal erwas in HH anbieten, dann könnten wir gemeinsam einen Fotokurs besuchen…was meinst Du? Natürlich erst, wenn bei Euch wieder Zeit für andere Dinge ist, aber es eilt ja nicht 😉
LikenLiken
Sehr gerne!! Ich habe schon immer mal geguckt, aber nichts passendes gefunden. Am besten, wir halten beide mal die Augen auf. Wäre doch toll, oder?
LikenGefällt 2 Personen
Jupp, absolut! Dann machen wir das doch einfach mal! 😉 Klasse
LikenLiken
Liebe Lixie, die sehen ja mal wieder herrlich aus! Und mit dieser Aromenkombi können sie ja nur lecker schmecken 😉 Ich habe mittlerweile alle Weihnachtsgeschenke besorgt und sie warten nur darauf eingepackt zu werden. Essenstechnisch muss ich zum Glück auch nicht so viel vorbereiten: An Heiligabend gibt es Raclette – da ist nur Schnibbelarbeit angesagt. Und am ersten Weihnachtsfeiertag bringt jeder von uns eine Beilage zur obligatorischen Gans mit (in meinem Fall tiroler Speckknödel).
Ich wünsche Dir möglichst stressfreie Weihnachtsvorbereitungen 🙂
Liebe Grüße, Dina
LikenGefällt 1 Person
Liebe Dina,
vielen lieben Dank! Na das klingt doch nach recht entspannten Feiertagen. Raclette und Gans klingt natürlich super lecker! Und wenn jeder etwas beisteuert, ist das richtig klasse! Dann hab einen schönen und entspannten Tag, liebste Grüße von Lixie
LikenGefällt 1 Person
Liebe Lixie, die Kekse sind echt was für mich: Marzipan, Schoko, Mandeln… eine wundervolle Kombination, da würde ich gern zugreifen.
„Der Plan“ fürs Menü an Heiligabend steht (in der Theorie) – jetzt muss nur noch die Praxis klappen 😉 . Am 1. gibt’s dann Kartoffelsalat und Würstchen bei der Familie. Von daher sehe ich der nächsten Woche ganz entspannt entgegen.
Liebste Grüße!
PS: Die neuen Fotos sind wundervoll!
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Ju! ❤
Das klingt nach einem guten Plan für Weihnachten! Für Heiligabend drücke ich Dir die Daumen, dass alles klappt!
Liebste Grüße zurück, Lixie
LikenGefällt 1 Person
Mmmhh die sehen wirklich köstlich aus! ❤
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, das sind sie! 😊❤️
LikenLiken