Hallo Ihr Lieben,
hach, ich liebe die Adventszeit. Während hier bei uns zu Hause die Weihnachtsklassiker immer noch rauf und runter dudeln und für die nötige Stimmung sorgen, geht die Weihnachtsbäckerei in die finale Phase. Bis zum Wochenende werden die letzen Plätzchen gebacken (so ist zumindest der Plan), dann hübsch verpackt, um schließlich verschenkt zu werden. Ok, das ein oder andere leckere Stück landet zwischendurch schon vorher im Mund oder findet bei der letzen Auslese dann doch den Weg in die „Naschschale“, weil die Form nicht gefällt oder eine Ecke fehlt,…so landen die meisten Dinkelkekse, Vanillekipferl, Aprikosen-Marzipan-Kekse und viele viele Sorten mehr unter dem Weihnachtsbaum, um ein Glückslächeln in die Gesichter der Lieben zu zaubern. Und eine Sorte Keks darf dabei natürlich nicht fehlen und deswegen ergänze ich die „Geschenke aus der Küche“-Liste heute um diese wunberbare Leckerei…
…herrliche Kokokos-Keks-Kugeln, denn Weiß ist das Gold der Weihnachtszeit! 😉
Und so werden sie gemacht:
Zutaten (ca. 20 Stück):
- 50 g Löffelbiskuits
- 1 EL Rum
- 150 g weiße Schokolade
- 50 g Sahne
- 30 g Kokosraspel
- Die Löffelbiskuits entweder in einen Gefrierbeutel stecken, verschließen und mit dem Nudelholz so lange bearbeiten, bis daraus feine Brösel geworden sind. Oder die Biskuits im elektrischen Blitzhacker fein mahlen. Biskuits in eine Schüssel füllen und den Rum darüberträufeln, verrühren.
- Die Schokolade fein hacken und zusammen mit der Sahne in eine kleine Metallschüssel geben. Die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und die Schokolade ganz langsam unter Rühren in der Sahne schmelzen.
- Sobald sich Schokolade und Sahne zu einer samtigen Creme (Ganache) verbunden haben, über die Kekse geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen, bis die Masse fest ist und sich gut verarbeiten lässt.
- Die Kokosraspel in einen tiefen Teller oder eine kleine Schüssel geben. Nach und nach mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Schoko-Keks-Masse abstechen, zügig zwischen den Handflächen zu Kugeln formen und sofort in den Kokosraspeln wälzen, bis sie rundum damit bedeckt sind.
- Die Kokos-Keks-Kugeln im Kühlschrank fest werden lassen. Dann in luftdicht schließende Behälter schichten und bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.









Liebe Lixie! Da hast du genau meinen Geschmack getroffen! Die muss ich UNBEDINGT nachmachen! Und dann noch so schön einfach herzustellen 🙂 . Das schaffe ich sogar noch vor Weihnachten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Musst du noch bis Weihnachten arbeiten?
Liebe Grüße Maren
LikenGefällt 1 Person
Liebe Maren, das freut mich! Das Rezept habe ich eie gesagt bei den Küchengöttern entdeckt und fand es suf Anhieb super klasse! Echt lecker und so easy! 😊ich arbeite noch bis einschliesslich morgen und dann ist bis zum 04. Urlaub angesagt! Ich freue mich riesig darauf! Und bei Dir? Arbeitest Du noch? Liebste Grüße, Lixie
LikenLiken
Bei ist’s genauso. Ach, ich freu mich auf die freien Tage! 😊
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, ich kann es kaum erwarten! Ein Tag ist mit meinen Schwestern in einem Spa-Hotel in HH geplant! Das wird toll 😊
LikenGefällt 1 Person
Liebe Lixie,
die Kugeln sind ein Traum 🙂 Schokolade und Kokos…mhhhh:-) Also bei uns gibt es nix mehr zu verschenken, denn alles ist im mund gelandet!!! Ich muss aslo noch mal ran;-)
Viele liebe Grüße
Sia
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Sia! ❤️Dann wünsche ich Dir viel Spass beim Backen, ich werde am WE ja auch nochmal ran müssen! 😊 mal sehen, wie viel dabei zum Verschenken über bleibt! 😃 viele liebe Grüße zurück, Lixie
LikenLiken
Komm gib es zu, du hast Raffaellos fürs Foto genommen?! Die sehen wirklich perfekt aus.
Hab noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Emma
LikenGefällt 1 Person
Pssst…nicht weiter sagen! 😃 …Ich gebe aber zu, ich hatte dabei tatkräftige Hilfe! Ich selbst bekomme sie nicht ganz so perfekt hin! 😊 Dir auch eine schöne Woche! Liebe Grüsse zurück, Lixie
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe Kokos! Das ist wirklich eine tolle Idee und vor allem histaminarm. Das werde ich definitiv mal nachmachen.
Lieben Gruß und schöne Weihnachten,
Daniela
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Daniela! Ja, die Dinger sind zum Glück auch histaminarm zu geniessen! Sooooo lecker, probier sie unbedingt aus! Liebe Grüße zurück und auch Dir wunderschöne Weihnachten! Lixie
LikenLiken
Ich liebe die Kombi aus Rot und Weiß in deinen Fotos!
Persönlich bin ich nicht so der Kokosfan, aber ich kann mir das Rezept richtig gut vorstellen – vor allem mit der Ganache 😀 Hach, Essensfantasien sind schon die besten!
LikenLiken
Liebe lixie,
Das ist genau das was ich gesucht habe, eine schnelle süsse geschenkidee aus der küche. Ich geh morgen gleich löffelbiskuit kaufen…
Liebe grüsse andrea
LikenLiken
Hey Andrea,
das freut mich, dass ich Dir damit helfen konnte! Ich finde, man kann sie wirklich wunderbar verschenken. Zum einen sind sie recht einfach gemacht und zum anderen machen sie echt was her! Dann viel Spaß beim Vorbereiten und ich drücke die Daumen, dass sie gut ankommen!
Liebe Grüße von Lixie
LikenLiken
Oh liebe Lixie, was haste da nur wieder für köstliche Kügelchen gezaubert? Deine kleinen KKK’s sind wirklich der Knaller! 😉 Und als kleines Sahnhäubchen obendruff darfst Du gleich mal im Kochkarussell vorbei schauen, ich hab da was für Dich 😉
Die liebsten Adventsgrüße zu Dir, Mia
LikenGefällt 1 Person
Liebe Mia,
das ist ja klasse!!! Ich freue mich riesig!!! Wie schön! Meine Adresse lasse ich Dir zukommen! Drücker und einen schönen 4. Advent! Liebe Grüße Lixie
LikenLiken
Was für ein wunderbarer Post!
Nicht nur das Rezept klingt köstlich, auch die Bilder sind der Hammer!
Alles Liebe,
Ju
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören! Viele liebe Grüße, Lixie 😊
LikenLiken