Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich etwas ganz Besonderes aus dem Hause Pott vorbereitet. Und den Anlaß dafür könnt ihr euch sicherlich schon denken. Nur noch 1 Mal schlafen und dann ist es wieder soweit – Heilig Abend steht vor der Tür. Oder soll ich sagen, der („echte“) Weihnachtsmann? 😉
Familie Pott holt ihre feinsten Klamotten aus den Kleiderschränken heraus, letzte Falten werden noch schnell mit dem Bügeleisen entfernt, die Haare werden frisch frisiert, vielleicht wird sogar ein wenig Schminke aufgetragen, es werden die letzten Vorbereitungen im Haus getroffen, um diesen besonderen Tag schließlich mit der lieben Verwandschaft zu verbringen, köstlich zu speisen, Weihnachtslieder zu trällern und natürlich um Geschenke auszutauschen. Weihnachtszauber liegt in der Luft. Oh wie ich mich freue. 🙂
Da unsere Tochter noch an den Weihnachtsmann glaubt, fiebert sie natürlich der Ankunft des Selbigen in seinem Schlitten entgegen, wobei das bei den derzeitigen Wetterbedingungen eher schwierig werden dürfte. Und damit das warten etwas erträglicher wird, hilft uns diese Köstlichkeit, die Zeit ein wenig zu überbrücken und die vielen Minuten bis zur Bescherung wenigstens noch ein kleines „Bißchen“ interessanter zu gestalten. Denn was macht die meisten Kinder genauso glücklich wie das Beschenken? – Richtig, die Rede ist natürlich von süßen Leckereien. Und so ziert auch in diesem Jahr diese traumhaft leckere *Tiramisu-Wickeltorte* die festliche Tafel im Hause Pott.
Zutaten für eine kleine Torte (für 12 große Stücke bitte die doppelte Menge verwenden):
Für den Biskuitteig
- 90 g Butter
- 175 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver (oder Alternativprodukt)
- 500 g Mascarpone
- 500 g Quark
- 2 Eigelb
- 8 EL Zucker
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 240 g Zucker
- 2 EL Kakaopulver (optional)
Außerdem 100 ml kalter Espresso (optional)
- Backofen auf 100 Grad (Umluft) vorheizen. Das Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen und solange weiter schlagen, bis eine feste glänzende Masse entsteht. Nun den Kakao unterrühren. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Baisermasse mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Stern- bzw. einer Lochtülle auf das Backpapier spritzen (zum einen in Tupfenform, zum anderen ein paar Tannen aufmalen). Für ca. 60 Minuten im Ofen backen. Danach den Ofen ausstellen und das Baiser noch weitere 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Zur Weiterverwendung vorsichtig vom Backpapier lösen!
- Eigelb und Zucker ca. 5 Minuten lang cremig aufschlagen (am besten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät). Quark und Mascarpone verrühren und nach und nach unter die Eigelbmasse rühren. Für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Butter zerlassen. Eier trennen und Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen und sieben. Mehl mit Backpulver im Wechsel mit dem Eisschnee unter die Eigelbmasse heben. Flüssige Butter mit etwas Masse verrühren, dann unter die übrige Masse heben. Biskuitteig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Biskuitplatte herausnehmen, auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Papier abziehen. In der Mitte 1 x längs durchschneiden, zur Rolle einrollen und im eingerollten Zustand auskühlen lassen.
- Nach dem Auskühlen die Rollen wieder vorsichtig entrollen, mit ein wenig Espresso beträufeln und anschließend mit einem Teil der Mascarponecreme bestreichen. Am Rand etwa 2 cm frei lassen. Danach die Rolle wieder vorsichtig aufrollen. Die zweite Hälfte Ende an Ende anlegen und ebenfalls auf die erste Rolle weiter aufrollen. Hochkant auf einen Teller oder eine Tortenplatte aufstellen.
- Den äußeren Rand und das obere Kopfende ebenfalls mit Mascarponecreme bestreichen und mit den Baiserteilen dekorieren. Mit Kakaopulver bestreuen, sofort servieren und verzehren.
Hier noch ein paar Hinweise und Tipps: Das Rezept ist zugegebenermaßen nicht ganz histaminarm, aber ich verrate euch, wie ihr es in eine histaminarme Variante abwandeln könnt: Lasst einfach den Kakao und den Espresso weg und verwendet zur Deko weiße Schokolade. Und schon habt ihr einen wunderbar leckeren Tiramisu-Kuchen, der auch histaminarm genossen werden kann.
Da die Baiserteile nach einiger Zeit brüchtig werden, empfiehlt es sich, die Torte sofort zu verzehren, oder ansonsten auf die Baiserdekoration zu verzichten bzw. anderweitig zu dekorieren.
Das Rezept gibt es wie immer zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite „Rezepte von A bis Z“ (Buchstabe „T“).
Und weil dieser Kuchen nicht nur alle Esser im Hause Pott glücklich macht, sondern auch wunderbar in die noch laufende „ich backs mir“- Runde vom Dezember passt, schicke ich diesen Beitrag rasch zur lieben Claretti und ihrem Tastesheriff hinüber. 😉
So Ihr Lieben, die nächsten Tage möchte ich mich in mein Leben 1.0 zurückziehen und mich voll und ganz meiner Familie widmen. Daher bitte nicht wundern, wenn es beitragsmäßig ein paar Tage etwas stiller wird. Ich wünsche euch und euren Familien ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt die Zeit im Kreise Eurer Liebsten und lasst Euch reich beschenken. Viele liebe Weihnachtsgrüße, stay tuned…
Eure Lixie ❤
Bezugsquelle: Diese zauberhafte mintfarbene Tortenplatte trägt den Namen „Little Candy“ und es gibt sie bei „Home of Cake„ zu kaufen. Wenn ihr genauso verliebt in diese Tortenplatte seid, wie ich, dann schaut unbedingt im wundervollen Shop vorbei. Vielleicht findet ihr hier noch das ein oder andere last minute Geschenk! 😉
Oh mein Gott, sieht die gut aus. Bis ich mich an sowas trau, muss ich allerdings noch üben 😉 Wünsche Dir und Deinen Lieben schöne Weihnachten und der Kleinen ein fleißigen Weihnachtsmann. LG, Haferhexe 🙂
LikenLiken
Vielen vielen lieben Dank! Es sieht aufweniger aus, als es eigentlich ist, also trau Dich ruhig heran. 🙂
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls schöne Weihnachten und einen fleißigen Weihnachtsmann! ❤
LG zurück, Lixie
LikenGefällt 1 Person
Wow, wow, wow ein toller Kuchen. Zum Anbeissen ❤ ❤ <3.
LG Heidi
LikenGefällt 1 Person
Daaaaaankeschön Heidi!!! ❤ ❤ ❤
LG zurück, Lixie
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe Wickeltorten und die Tiramisu Variante muss ich unbedingt mal testen ☺️
Schöne Festtage,
Daniela
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, probier es unbedingt aus! Ich liebe es! 🙂
Danke und Dir ebenfalls schöne Festtage,
Lixie ❤
LikenLiken
Liebste Indra,
das Törtchen ist ja ein kleiner Traum. Das merk ich mir für meinen Geburtstag. 🙂
Hab ein wundervolles Weihnachtsfest.
Alles Liebe Sarah
LikenGefällt 1 Person
Liebste Sarah,
vielen lieben Dank! Wann ist es denn bei Dir soweit?
Hab enenfalls ein wundervolles Weihnachtsfest!
Alles Liebe, Indra ❤
LikenLiken
Schon ganz bald, Anfang Januar. 🙂 Glaub mir, ich werde es Euch noch oft genug sagen. 😀 Ich liiiebe Geburtstage. 😉
Vielen Dank, genieß die Zeit. ❤
LikenGefällt 1 Person
Ah, sehr schön!!! Schon mal vorgemerkt!!! 😊👍
LikenLiken
Das werde ich!!! Geniess die Zeit ebenfalls ❤️
LikenLiken
Wahnsinn, deine Bilder sind ein Weihnachtstraum! Wenn das mal nicht ein perfektes Weihnachts-Törtchen ist… ich glaube, ich komm mal spontan im Hause Pott vorbei 😉 .
Neeeein, keine Angst, ich wünsche dir tolle Weihnachtstage im Kreise der Lieben! Genieß die Zeit!
Liebe Grüße, Ju
LikenGefällt 1 Person
Liebste Ju, vielen lieben Dank!!! Natürlich bist Fu herzlich im Hause Pott willkommen! 😉😊 Ich wünsche Dir ebenfalls tolle Weihnachtstage im Kreise Deiner Lieben! Geniesst die Zeit! Wir werden das ganz bestimmt! Liebe Grüße, Lixie
LikenLiken
Tolle Bilder. Was für eine Torte. Der absolute Hammer! 😀
Ich wünsche Dir und Deiner Familie wunderschöne Festtage. 🙂
LG Yvonne
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Yvonne! ❤
Das wünschw ich Dir und Deiner Family ebenfalls!!!
Liebste Grüße, Lixie
LikenGefällt 1 Person
Was für eine tolle Torte (und mal wieder superschöne Bilder)! Die muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂 Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne, entspannte, besinnliche und leckere Weihnachtszeit, liebe Lixie!
Liebste Grüße, Dina ♡☆♡
LikenGefällt 1 Person
Liebste Dina,
vielen vielen herzlichen Dank! Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls eine schöne, entspannte, besinnliche und leckere Weihnachtszeit! 🙂
Geniesst es!
Ganz liebe Grüße zurück, Lixie ❤ ❤ ❤
LikenLiken
Liebste Lixie,
Was ist das denn bitte für ein wunderschönes Törtchen, das du da gebacken hast?! Ein Genuss! Ein Augenschmaus!
Wie schön, dass deine Lütte noch an den Weihnachtsmann glaubt. Ich finde diese Zeit so zauberhaft. Und der Weihnachtsmann schnallt einfach die Kufen ab und die Räder drunter … Dann klappt das schon 😉
Fröhliche Weihnachten,
Drück dich ❤️
Maren
LikenGefällt 1 Person
Vielen vielen lieben Dank Maren,
oh ja die Lütte ist schon ganz ungeduldig. Ich finde die Zeit auch so zauberhaft. Da macht das Schneken eine riesen Freude!
Drück Dich ebenfalls ❤
MERRY CHRISTMAS!!!!
Indra
LikenLiken
Ein wunderwunderhübsches Törtchen.
Ich wünsche dir schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße,
Emma
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Emma! ❤️Komm gut ins neue Jahr, ganz liebe Grüße von Lixie
LikenGefällt 1 Person