Hallo meine Lieben,
die heisse Phase des Blogevents ist also angebrochen. Viele von euch haben schon fleißig gevotet und ich bin ja schon sooooooo gespannt, wie die Wahl ausgeht. Ein paar Tage ausharren heisst es aber noch. Um euch das Warten bis dahin ein wenig zu versüßen, folgt heute ein leckeres Rezept inklusive der Vorstellung eines der Preise, die ihr gewinnen könnt. Auf dem wunderschönen blauen Ib Laursen Cakestand präsentiere ich euch einen frühlingshaften Buttermilch-Zitronen-Gugelhupf.
Tja, ihr Lieben, was soll ich sagen. Beides war von Anfang an „Big Love“. Sowohl die Tortenplatte eroberte beim ersten Anblick mein Herz, als auch der erste Bissen von diesem leckeren Kuchen machte mir sofort klar, hier ist jeder Diätplan bis zum Sommer zwecklos. 😀
*Die Ib Laursen wurde mir übrigens von dem lieben Jörg von „Home of Cake“ zur Verfügung gestellt. Hier gibt es nicht nur dieses wundervolle Prachtstück, sondern noch viele weitere schöne Cakestands und Dinge zu erwerben. Schaut unbedingt bei Jörg vorbei. Vielleicht braucht ihr ja noch das ein oder andere passende Stück, um eure Ostertorten gebührend zu präsentieren? Bei Home of Cake seid ihr in diesem Fall bestens aufgehoben. 🙂
Falls ihr außerdem wissen möchtet, wie ihr den Gugelhupf (welcher sich übrigens auch wunderbar für die österliche Kaffee-Tafel eignet) nachbacken könnt, verrate ich euch das gerne im Folgenden:
So wird der Buttermilch-Zitronen-Gugelhupf gemacht:
Zutaten:
- 400 g Dinkelmehl
- 160 g geschmolzene Butter
- 400 g Rohrzucker
- 4 Eier (verquirlt)
- 1 gehäufter TL Backpulver (oder Alternativprodukt)
- Saft von zwei ausgepressten Zitronen (Bio)
- 250 ml Buttermilch
- Butter zum Einfetten
- Gugelhupf-Backform
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Backform mit etwas Butter einfetten. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und für ca. 10 Minuten miteinander cremig rühren. Die Eier etwas verquirlen und nach und nach unter zur Butter geben. Weiterhin alles kräftig verrühren. Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Zitronen waschen, teilen und auspressen. Nun abwechselnd Mehl und Buttermilch ebenfalls unter Rühren zur Buttermasse geben. Als letztes den Zitronensaft hinzufügen.
- Den fertigen Teig in die Gugelhupfform füllen und ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Kuchen etwas auskühlen lassen, aus der Kuchenform stürzen und vollständig auskühlen lassen. Ggf. mit Puderzucker garnieren und servieren.
Hinweis: Die Zitrone könnte für Personen mit Histaminintoleranz oder Neurodermitis zu Problemen führen. Entweder die Menge verringern oder statt Zitrone Aprikosenmarmelade oder Ähnliches verwenden.
Das Rezept für die Torte stelle ich euch wie immer auch als PDF zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite „Rezepte von A bis Z“ zur Verfügung (Buchstabe „G“).
Nun wünsche ich allen einen wundervollen, sonnigen und genussreichen Tag. Stay tuned…
Eure Lixie ❤
Vielen lieben Dank nochmals an Jörg und Home of Cake für die Bereitstellung dieser wunderbaren Tortenplatte. Meine eigene Meinung bleibt davon natürlich unberührt.
Wunderschön fotografiert, liebe Lixie. Und das Rezept hört sich mehr als lecker an. Mmmh… Lg Elli
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Elli! ❤️
LG zurück, Lixie
LikenLiken
Hallo Lixie, der sieht ja toll aus, wir lieben Gugelhupfs! Oder sagt man Gugelhüpfe? 🙂
Liebe Grüße!
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Ihr Lieben,
Hehe das weiß ich auch nicht so recht! Aber Hauptsache es schmeckt, oder?! 😃ganz liebe Grüße an Euch, Lixie ❤️
LikenLiken
Liebe Lixie,
in diese bezaubernde Tortenplatte hätte ich mich auch sofort verliebt 🙂 Sehr schöne Bilder die du das geschossen hast, der Gugel aber auch seine kleinen Brüder sehen köstlich aus!
Liebe Grüße
Tanja
LikenGefällt 1 Person
Liebe Tanja,
Vielen lieben Dank! Das freut mich zu hören! Ja, Gugel sind für mich einfach unwiderstehlich und im Moment habe ich schon wieder ganz oft Appetit darauf! 😃
Liebe Grüße zurück, Lixie ❤️
LikenLiken
Yummie! Lieben Gruss, Jenni
LikenGefällt 2 Personen
Danke! Liebe Grüße zurück, Lixie ❤️
LikenGefällt 1 Person
Hmmm… sieht das wieder gut aus. Meine Zitronen-Buttermilch-Muffins habe ich mit normalem Mehl gemacht… Mit Dinkelmehl hört sich das auch sehr, sehr gut an, liebe Lixie!
Den allerschönsten Dienstag wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Emma
LikenGefällt 1 Person
Emma meine Liebe,
Vielen herzlichen Dank! Dinkelmehl ist in der Kombi echt klasse! Probier es gerne einmal aus!
Ich wünsche Dir ebenfalls den allerschönsten Dienstag, Drücker, Lixie ❤️
LikenGefällt 1 Person
Wow, der Kuchen sieht sehr lecker aus und die Fotos sind wundervoll.
Liebe Grüße
Charlotta
LikenGefällt 1 Person
Hallo Charlotta,
Ich danke Dir recht herzlich! Der Gugel ist super lecker und so einfach zubereitet! Und gerade zum Frühling ein echter Renner! Liebste Grüße,
Lixie ❤️
LikenLiken
Ein wunderbares Rezept, das hört sich nach einem Kuchen an, den man immer wieder backen möchte. Die Tortenplatte habe ich auch genau in der Farbe, sie ist soooo schön! ❤ Liebe Grüße, Carina
LikenGefällt 1 Person
Liebe Carina,
vielen lieben Dank! Jupp, ich kriege zumindest nie genug davon. Also steht er öfter auf unserer Kuchentafel. 🙂
Die Ib Laursen isrt traumhaft. Ich bin ganz verliebt. Auch die Farbe ist so schön. ❤
Liebe Grüße zurück, Lixie
LikenLiken
Mhhhh, die Kombi mit Dinkel und Buttermilch klingt echt super, lieber Lixie!
Das Rezept wird direkt abgespeichert. Momentan könnte ich dreimal die Woche einen Gugelhupf backen, so viele leckere Rezepte ❤
Liebste Grüße, Caro
http://www.zuckergewitter.de
LikenGefällt 1 Person
Liebe Caro,
das geht mir ganz genauso! 🙂
Vielen lieben Dank, das freut mich!
Liebste Grüße zurück,
Lixie ❤
LikenLiken
Oh, nein, was für ein Vertipper! Liebeeeee Lixie meine ich natürlich….
LikenGefällt 1 Person
Kein Problem! 😀 ❤
LikenLiken
Yay, den Cake Stand habe ich in grün 😉 und das Rezept ist auch genau meins ♡
Liebe Grüße, Dina
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! 🙂 ❤
Liebe Grüße, Lixie ❤
LikenGefällt 1 Person
Yummi, sieht der lecker aus 🙂
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! ❤️😊
LikenLiken
Hallo Lixie,
dein Gugl (und natürlich auch die Tortenplatte 😉 ) sehen traumhaft aus! Du hast mir damit ein Stück Frühling heute vorbei gebracht – DANKEEEE!
Liebe Grüße,
Sandra
LikenGefällt 1 Person
Liebe Sandra,
Vielen lieben Dank! Das freut mich wirklich sehr, dass ich Dir ein wenig Frühling nach Hause bringen konnte! Viele liebe Grüße, Lixie ❤️
LikenLiken
Ach jeeee – diese Fotos ❤ Ganz ehrlich meine liebste Lixie – ich schmelze einfach jedesmal dahin! Ich wünschte ich könnte auch so tolle Fotos hinbekommen, das sieht einfach immer perfekt aus bei dir *__*
Ich bin schon soooo gespannt ob ich die Mini-Gugl genauso hinbekomme, dein Rezept klingt einfach unfassbar lecker! Direkt gespeichert 🙂
Alles Liebe,
deine Duni ❤
LikenGefällt 1 Person
Meine liebe Duni,
vielen vielen lieben Dank, aber das Kompliment gebe ich gerne zurück. Deine Fotos und Dein Blog sind so klasse! Immer ran an die Gugel, das wird bestimmt. Ich bin schn auf das Ergebnis gespannt! 🙂
Viele liebe Grüße,
Lixie ❤
LikenLiken