Hallo Ihr Lieben,
hach, ich liebe die Adventszeit. Während hier bei uns zu Hause die Weihnachtsklassiker immer noch rauf und runter dudeln und für die nötige Stimmung sorgen, geht die Weihnachtsbäckerei in die finale Phase. Bis zum Wochenende werden die letzen Plätzchen gebacken (so ist zumindest der Plan), dann hübsch verpackt, um schließlich verschenkt zu werden. Ok, das ein oder andere leckere Stück landet zwischendurch schon vorher im Mund oder findet bei der letzen Auslese dann doch den Weg in die „Naschschale“, weil die Form nicht gefällt oder eine Ecke fehlt,…so landen die meisten Dinkelkekse, Vanillekipferl, Aprikosen-Marzipan-Kekse und viele viele Sorten mehr unter dem Weihnachtsbaum, um ein Glückslächeln in die Gesichter der Lieben zu zaubern. Und eine Sorte Keks darf dabei natürlich nicht fehlen und deswegen ergänze ich die „Geschenke aus der Küche“-Liste heute um diese wunberbare Leckerei…
…herrliche Kokokos-Keks-Kugeln, denn Weiß ist das Gold der Weihnachtszeit! 😉
Und so werden sie gemacht:
Zutaten (ca. 20 Stück):
- 50 g Löffelbiskuits
- 1 EL Rum
- 150 g weiße Schokolade
- 50 g Sahne
- 30 g Kokosraspel
- Die Löffelbiskuits entweder in einen Gefrierbeutel stecken, verschließen und mit dem Nudelholz so lange bearbeiten, bis daraus feine Brösel geworden sind. Oder die Biskuits im elektrischen Blitzhacker fein mahlen. Biskuits in eine Schüssel füllen und den Rum darüberträufeln, verrühren.
- Die Schokolade fein hacken und zusammen mit der Sahne in eine kleine Metallschüssel geben. Die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und die Schokolade ganz langsam unter Rühren in der Sahne schmelzen.
- Sobald sich Schokolade und Sahne zu einer samtigen Creme (Ganache) verbunden haben, über die Kekse geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen, bis die Masse fest ist und sich gut verarbeiten lässt.
- Die Kokosraspel in einen tiefen Teller oder eine kleine Schüssel geben. Nach und nach mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Schoko-Keks-Masse abstechen, zügig zwischen den Handflächen zu Kugeln formen und sofort in den Kokosraspeln wälzen, bis sie rundum damit bedeckt sind.
- Die Kokos-Keks-Kugeln im Kühlschrank fest werden lassen. Dann in luftdicht schließende Behälter schichten und bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.








